Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Die Aktionswoche wurde von den ansässigen Unternehmen CSL Behring, CSL Innovation, GSK, BioNTech, Siemens Healthineers und Pharmaserv organisiert und durchgeführt. Ein engagiertes Projektteam hat viele attraktive und informative Angebote für die Mitarbeitenden am Standort zusammengestellt und das klare Ziel, auch im kommenden Jahr dieses Umwelt-Projekt fortzusetzen.
Die Angebote waren sehr vielseitig und umfassten sowohl eine Abfallsammelaktion, einen kulinarischen Naturspaziergang sowie VR-Erlebnisse rund um Umweltthemen.
An der Müllsammelaktion, die gemeinsam mit dem Bürgerverein Marbach durchgeführt wurde, haben die Teilnehmende weite Teile der Straßenränder rund um die Behringwerke vom Müll befreit. Insgesamt wurden 500 kg Abfall gesammelt, darunter Autoreifen, Flaschen, Verpackungen, Einwegbecher und Zigarettenschachteln.
Darüber hinaus nahmen rund 40 Teilnehmende an einer Kräuter- und Pilzwanderung teil, die von der Kräuterpädagogin und Pilzcoach Julia Karmazin geleitet wurde.
Für diejenigen, die sich für innovative Technologien interessierten, gab es eine Online-Vorstellung der PreZero Sortieranlage in Neuwied. Die Teilnehmenden erhielten eine detaillierte Einführung in die Funktionsweise und die verschiedenen Prozesse der Anlage und hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über die innovativen Technologien und Methoden zu erfahren.
Weitere Themen wie Biodiversität, das Zusammenleben von Menschen und Natur, Infos über den tropischen Regenwald, Wasser und Energie sowie Mülltrennung waren Inhalte der begleitenden Kommunikation am gesamten Standort.