PV-Anlage mit 3,08 Megawatt für den Pharma und Life Science Park

| Standort Behringwerke

4.900 Module, 3,08 Megawatt – und Strom, der für bis zu 1.000 Haushalte reichen würde: Am Pharma und Life Science Park in Marburg am oberen Teil des Görzhäuser Hofs entsteht derzeit eine Photovoltaik-Anlage der Extraklasse.  

Unser Ziel ist es, bis 2030 klimaneutral zu werden. Deshalb wird kontinuierlich daran gearbeitet, soviel Energie wie möglich selbst zu erzeugen. Ein wichtiger Baustein dafür ist die Geothermie, ein anderer die Solarenergie, die jetzt massiv ausgebaut wird.  

„Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde umsetzen können“, so Markus Sauerbier, Leiter Standortmanagement bei Pharmaserv. „Wir werden damit ein weiteres Zeichen setzen, dass wir es ernst meinen mit der Klimaneutralität.“ Und zwar nicht zu Lasten anderer Umweltaspekte – explizit wird darauf geachtet, dass ökologische Kriterien bei Bau und Betrieb der neuen PV-Anlage beachtet werden. Die 1,7 Hektar große Fläche in Hanglage, auf der die Module stehen werden, werden nicht versiegelt, sondern weiterhin begrünt und wasserdurchlässig sein. Innerhalb der Anlage wird es einen Grünstreifen geben. Insgesamt sollen durch die neue Anlage rund 1.500 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.   

Noch in diesem Sommer wird die neue PV-Anlage in Betrieb genommen, der erzeugte Strom wird dann über eine Trafostation direkt ins Netz des Pharma und Life Science Park eingespeist. 

 

Kontakt per E-Mail

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Pharmaserv YouTube-Channel

Auf unserem YouTube-Channel finden Sie aktuelle Videos.